Alpenverein Leitzachtal
Wir lieben die Berge, wir schützen die Natur! Herzlich Willkommen bei der Sektion Leitzachtal.
Die nächsten Touren & Aktivitäten
NEU: Tourenprogramm 2026
Unser neues Programm mit den geführten Touren im Jahr 2026 ist hier als PDF online.
Die Termine der Gruppen veröffentlichen wir im April in unserem Bergblattl.
Presse: Leitzachtaler Bergblattl 2025
erscheint 1x im Jahr im April mit allen geplanten Touren und Termine sowie Berichten vom Vorjahr. Hier als ePaper
Aktuelle Vereinsnachrichten findet Ihr im "Leitzachtaler".
Fotos & Videos: Folgt uns gerne auf
Instagram, ,
WhatsApp
Fr. 19.12.25 - Wintergrillen vorm Stadl
ab 18 Uhr, bei jedem Wetter! (Infos)
75 Jahre - Festschrift & Chronik
Die Gründungsfeier der Sektion Leitzachtal hat am 11. Februar 1950 im Gasthaus Sonnenkaiser in Elbach stattgefunden. Zur 50-Jahr-Feier ist eine
Vereinschronik (1950-2000) (wird erst noch komplett als ePaper umgewandelt) erschienen und nun haben wir als Fortsetzung eine Best of Bergblatt'l (2001-2025) ePaper veröffentlicht.
Euer Weg zu uns
Mit dem Aufnahmeantrag oder der Online-Anmeldung. Online erhaltet Ihr sofort einen digitalen DAV Ausweis und könnt alle Vorteil nutzen. Infos zur Anmeldung und WAS es kostet, WAS es bringt... bitte hier klicken.
Unsere Kletter- und Boulderhalle
Klein, aber fein: unser familienfreundlicher Kletterstadl in Aurach hat bei einer max. Wandhöhe von 8 m ca. 250 qm Kletter- und Boulderfläche. (mehr erfahren)
Gamshütte-Patenschaft
Wir haben keinen eigene Hütte, deshalb haben wir uns für eine Patenschaften mit der Gamshütte der Sektion Otterfing entschieden. (mehr Erfahren)
Jeden Mittwoch: Offener Klettertreff
Ab 19:30 Uhr treffen wir uns zum gemeinsamen Klettern- und Bouldern. Ob "Alt" oder "Jung", Einsteiger oder "Profi" - Ihr seid gerne willkommen uns und den Kletterstadl kennen zu lernen...
Jeden Mittwoch: Oberlandler-Tour
Immer mittwochs bietet wir eine geführte Tour an. Mitmachen können alle Senioren, Schichtarbeiter und alle die Zeit haben und gerne mit gleichgesinnten unterwegs sind... (mehr Erfahren)
21.+28.11.25, Kletterkurs

Für Kinder ab 8 Jahre und Eltern mit Kind/ern. Der Kurs umfasst zwei Termine: Freitag 21. & 28. Mai, jeweils von 15-16:30 Uhr im Kletterstadl Aurach. (mehr Erfahren)
Neu im Team - Franzi Götz
Franzi ist DAV Trainerin B für Ski- und Skihochtouren ist bei der Bergwacht aktiv und mit Ihrem Hund Floki bei der Lawinenhundestaffel und Ersthelfer vor Ort Bayrischzell, akitv. (weiterlesen).
9.11.2025, Orientierungswanderung
Für Einsteiger, Profis, Familien: Mit Kompass, Karte und Planzeiger geht's auf eine große Schnitzeljagd, über Stock & Stein in unserem Sektionsgebiet. (Mehr Infos & Anmeldung).
8. Okt. 19 Uhr, Erste Hilfe am Berg
Ausbildungsabend "Erste Hilfe am Berg". Beginn 20.00 im Gasthof Kirchstiegl.Ausbilder ist Christoph Scholz von der Bergwacht Leitzachtal.
Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben, Spenden sind willkommen.
27.9.25, Brenta - Traum aus Stein
Die Brentagruppe ist ein Inbegriff wilder Felslandschaften und ein Eldorado für Klettersteigfreunde.
Maria und Wolfgang Rosenwirth prästentieren faszinierende Bilder dieser groÃ�artigen Landschaft.
Beginn 20 Uhr, Klostersaal Fischbachau.
Neu im Team - Klaus Wörndl
Seit August 2025 ist der Fischbachauer Wanderleiter für unsere Sektion und freut sich darauf seine Leidenschaft für die Natur und die Berge mit euch teilen zu dürfen. (weiterlesen).
19.9.25, Kletterstadl Kids Cup
Unser Kletter- und Boulder-Wettbewerb ist auch dieses Jahr ein Breitensport-Event, für alle Kinder und Jugendliche die Lust auf Klettern haben. Die Startplätze sind begrenzt...
Infos & Anmeldung
16. Mai 25 -Bericht Hauptversammlung
Am Freitag, den 16. Mai fand die HV der Sektion Leitzachtal wie üblich im Gasthof Kirchstiegl statt. Die Sektion freut sich zum 75. Vereinsjubiläum über 5% Zuwachs. Es wurden über 150 geführte Tourentage...
(Zum Bericht der HV 2025)
Unsere Wege für Euch...
Unser Wegegebiet liegt an der Aiplpspitz, Jägerpkamp und Benzingpspitze.
Wir freuen uns über alle die mithelfen wollen, gerne melden, Email: wege@dav-leitzachtal.de
Lust neue Wege zu gehen?
Ihr geht gerne in die Berge? Seid gerne mit gleichgesinnten unterwegs? Interesse an einer alpinen Ausbildungen? Wir freuen uns auf Euch! (mehr Erfahren)
Do. 8.05.2025 - Filmabend Bergnarrisch
Im Klostersaal Fischbachau. Ab 19:30 Uhr präsentiert Michael Pause die Filme: Alpin Nuptse, 50 Jahre Bergau-Bergab, The Crying Glacier, Die Seilbahn 8 Min . (Mehr Erfahren).
4. Mai 25, Wings for Life, Bayrischzell
Laufen für eine guten Zweck! Jeder kann mitmachen, auch Kinder. Laufen
so weit und so schnell laufen wie du willst bzw. bis Dich das das "Catcher Car" einholt. Start ist um 13 Uhr beim Fußballplatz.
(mehr Erfahren)
Marlene Dettmann beim Jennerstier
Marlene hat zum dritten Mal beim Skimo-Wettbewerb am Jenner teilgenommen und wurde vom BR Fernsehen begleitet. Ein toller Bericht und wieder eine mega Leistung von Marlene. (ARD Mediathek)
Neu im Tourenleiter-Team: Daniela
Im August 2024 konnte Daniela Werth ihre Ausbildung zur Trainerin C, Alpinklettern erfolgreich abschließen. Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns sehr über Deine Ausbildung.
(mehr Erfahren)
9.11.24 - Vortrag Alix von Melle
Alix von Melle entführt sie ihr Publikum in die faszinierende Welt der Achttausender und berichtet von Vorbereitung, Training und Ablauf einer 8-tausender-Expedition, vom Scheitern und vom Gipfelglück an hohen Bergen - am Beispiel des 8.163 Meter hohen Manaslu.
(mehr Erfahren)
Freie Plätze: Eltern-Kinder-Gruppe
Freitags ab 16 Uhr treffen sich Eltern mit Ihren kleineren Kindern zum gemeinsamen kraxln und Spielen im Kletterstadl.
Eltern haben in der Gruppe selbst die Aufsicht für Ihre Kinder. (mehr Erfahren)
Kinder- & Jugend-Klettergruppen
Derzeit klettern und bouldern 7 Gruppen mit ca. 50 Kinder und Jugendliche regelmäßig in unserem Kletterstadl. Erwachsene sind beim offenen Klettertreff mittwochs Abend willkommen... (mehr)
Tölzer Stadtmeisterschaft 2024
Am 6. Juli haben wir mit einem Jugend-Team an dem Kletter- und Boulder-Wettbewerb in Tölz teilgenommen. Wie üblich war das Event super organisert. Kurz-Video im WhatsApp-Kanal
Ausbildung: Neuer Tourenleiter
Anian Bichlmaier hat die Ausbildung zum Trainer B, Skihochtouren erfolgreich abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch, die Sektion feut sich sehr. (mehr Erfahren)
Digitaler DAV Ausweis
DAV Ausweis verlegt? Kein Problem, der digitale DAV Ausweis für's Handy ist über das Portal Mein Alpenverein jederzeit zum download verfügbar. In dem Portal können Sie zudem selbst Ihre Daten verwalten, also Ihre Adresse etc. ändern.
Online-Tool: Last-Minute-Hüttenbett
Damit Gäste künftig schneller einen Schlafplatz finden, hat der DAV das Online-Tool "Last-Minute-Hüttenbett" eingeführt.
Grande Traversata delle Alpi (GTA)
Eine vierköpfige Sektions-Gruppe wandert jährlich auf dem GTA vom Nufenenpass Richtung Ventimiglia. 1000 Km, 66.000 Hm sind dabei zu überwinden...(mehr)
Ausflug ins Kletternzentrum Tölz
Am 12. Juli 2023 waren wir mit 35 Kindern aus vier Klettergruppen in Bad Tölz und hatte alle viel Spaß beim Seilklettern und Bouldern.
Hochtour Große Möseler
Für die unsere Jungmannschaft stand Mitte Juni der Große Möseler, mit 3480m der zweithöchste Berg der Zillertaler Alpen, auf dem Programm. (mehr)
Wegesanierung abgeschlossen
Die Wegesanierung unterhalb des Aiplspitz Nordgrat's und von der Gaitauer-Alm Ri. Jägerbauernalm konnten Anfang Sept. abgeschlossen werden. Herzlichen Dank allen Helfer/innen.
Gemeinsam geht's besser
An den Aktivitäten der vier Sektionen können jeweils alle Mitglieder teilnehmen. Größere Vorträge organsieren wir gemeinsam. SV-Hütten bzw. unser Kletterstadl können allen nutzt.
Chronik von 1950 bis 2000
Das wichtigste der ersten 50ig Vereinsjahre, über großartige Besteigungen, unsere ehem. Leitzachtaler Hütte, die Skiabteilung, das Projekt "Rettet die Rotwand" und vieles mehr findet Ihr in unserer Chronik.
