Alpenverein Leitzachtal


Wir lieben die Berge, wir schützen die Natur! Herzlich Willkommen bei der Sektion Leitzachtal.

Aktuelles

Fotos & Videos: Folgt uns gerne auf
Instagram, Facebook, WhatsApp

Touren & Termine

Bergblatt'l  DAV Leitzachtal
Warum wir auf Berge steigen - und vor allem wann, wo und mit wem - könnt Ihr in unserem Bergblattl 2023 lesen.

Aktuelle Vereinsnachrichten findet Ihr in der Zeitschrift "Der Leitzachtaler".

Kletterkurs - 3 x freitags im Dezember

Kletterkurs
Für Erwachsene und Eltern/-teil mit Kind/ern ab 8 Jahre am 1., 8.und 15. Dezember. Jeweils 17-18:30 Uhr im Kletterstadl. Infos: Indoor-Kletterkurs.pdf

Start neue Klettergruppe/n

Kletterstadl Kids Cup
Für Teens ab 12 Jahre starten wir vorraus. ab Januar eine neue Gruppe, für Kids 6-8 Jahre suchen wir dringend eine Gruppen-Leitung... (mehr Erfahren).

Euer Weg zu uns...

Mitglied werden
Mit der Online-Anmeldung erhaltet Ihr sofort einen digitalen DAV Ausweis und könnt alle Vorteil als Alpenvereins-Mitglied genießen. Infos wie Ihr Mitglied werden könnt, was es kostet, was es bringt... bitte hier klicken.

Unsere Wege für Euch...

Unser Wegegebiet Unser Wegegebiet liegt an der Aipl­pspitz, Jäger­pkamp und Benzing­pspitze. Unser Wegereferent freut sich über Helfer/innen für Sanierungs-Aktionen wege@dav-leitzachtal.de

Gamshütte-Patenschaft

Hüttenpatenschaften Gamshütte Wir haben keinen eigene Hütte, deshalb haben wir uns für eine Patenschaften mit der Gamshütte der Sektion Otterfing entschieden. (mehr Erfahren)

Unsere Kletter- und Boulderhalle

Kletterstadl Aurach Klein, aber fein: unser familien­freundlicher Kletter­stadl in Aurach hat bei einer max. Wandhöhe von 8 m ca. 250 qm Kletter- und Boulder­fläche. (mehr erfahren)

Do. 25.04.2023 - Bergnarrisch

Bergnarrisch
Im Klostersaal Fischbachau. Ab 19:30 Uhr präsentiert Michael Pause ausgewählte Filme in zwei Blöcken. Welche Filme laufen und alle weiteren Infos (hier).

Kletterstadl Kids Cup 2023

Kletterstadl Kids Cup
Bei unserem komplett ausgebuchten Kletterwettbewerb anlässlich des 25 jährigen Jubiläum unseres Kletterstadls haben 36 Kinder ab 5 Jahre und Jugendliche bis 14 mitgemacht. (zum Event-Video).

NEU: Digitaler DAV Ausweis

Digitaler DAV Ausweis DAV Ausweis verlegt? Kein Problem, der digitale DAV Ausweis für's Handy ist über das Portal Mein Alpenverein jederzeit zum download verfügbar.

8.11. Vortrag: "Nachruf auf die Arktis"

Nachruf auf die Arktis NOCH KÖNNEN WIR DIE WELT RETTEN!
Ein spannender Multimedia-Vortag bzw. Lesung aus Ihrem Buch von Birgit Lutz. 20 Uhr im Klostersaal Fischbachau. (mehr Erfahren)

Online-Tool: Last-Minute-Hüttenbett

Online-Tool Last-Minute-Hüttenbett Damit Gäste künftig schneller einen Schlafplatz finden, hat der DAV das Online-Tool "Last-Minute-Hüttenbett" eingeführt.

Niederhofer Alm Bergzeitfahren 2023

Niederhofer Alm Bergzeitfahren des SV Bayrischzell
Bei üblich waren wir bei dem familiären Mountainbike-Rennen des SV Bayrisch­zell mit einem kleinen Team am Start. (zum Event-Video).

Mi. 26. Juli - Bavarian Ninja

Wings for Live Lauf in Bayrischzell Elbach feiert - und wir feiern mit. Wir haben Ina, die Leiterin unserer Mittwochs-Klettergruppen für den Bavarian Ninja Wettbewerb angemeldet und würden uns mega freuen, wenn Ihr zur Untersützung kommt. Es wird sehr spannend, der Kartenverkauf läuft schon. Infos: www.elbachfeiert.de

Grande Traversata delle Alpi (GTA)

Grande Traversata delle Alpi
Eine vierköpfige Sektions-Gruppe wandert jährlich auf dem GTA vom Nufenenpass Richtung Ventimiglia. 1000 Km, 66.000 Hm sind dabei zu überwinden...(mehr)

Ausflug ins Kletternzentrum Tölz

Ausflug Klettergruppen
Am 12. Juli 2023 waren wir mit 35 Kindern aus vier Klettergruppen in Bad Tölz und hatte alle viel Spaß beim Seilklettern und Bouldern.

Tölzer Stadtmeisterschaft 2023

Tölzer Stadtmeisterschaft im Kletter 2023
Am 1. Juli haben wir mit einem Jugend-Team an der Klettermeisterschaft im Kletterzentrum Tölz teilgenommen. Wie üblich war das Event super organisert...

Hochtour Große Möseler

Ausflug Klettergruppen
Für die unsere Jungmannschaft stand Mitte Juni der Große Möseler, mit 3480m der zweithöchste Berg der Zillertaler Alpen, auf dem Programm. (mehr

Hauptversammlung, 12. Mai 2023

Sektion Leitzachtal des Deutschen Alpenvereins e.V. Bei unserer HV hat Erich Berger-Hofmann den neuen Posten des Klima­beauftragten übernommen. Als Energie­berater ist er bestens gerüstet. Franz Schnitzlbaumer löst Georg Pollmann als Schriftführer ab. Alle anderen Funktionsträger wurden bei den Wahlen bestätigt. Außerdem wurde auf der HV ein Klimaschutzkonzept beschlossen.
Wings for Live Lauf in Bayrischzell

2. Platz beim "Jennerstier"

Kletterkurs
Marlene Dettmann hat bei der Deutschen Meisterschaft im Skibergsteiten am Jenner den 2. Platz in der Alterkalsse U18 erreicht. (mehr erfahren)

Neues DAV Leitbild verabschiedet!

DAV Leitbild Seit der DAV Hauptversammlung 2022 hat der Deutschen Alpenverein ein neues Leitbild.

"Wir lieben die Berge, Wir leben Vielfalt, Wir machen Bergerlebnisse möglich, Wir sind nachhaltig, wir sind eine lebendige und zukunftsorientierte Gemeinschaft..." (mehr Text) oder als Wimmelbild

Der Weg ist das Ziel...

Foto Rückblick
In das Foto klicken für eine klein Bilder­galerie unserer letzten Aktivitäten.

Wegesanierung abgeschlossen

Weg-Sanierung unterhalb der Aiplspitze Die Wegesanierung unterhalb des Aiplspitz Nordgrat's und von der Gaitauer-Alm Ri. Jäger­bauern­alm konnten Anfang Sept. abgeschlossen werden. Herzlichen Dank allen Helfer/innen.

Lust neue Wege zu gehen?

Mitglied werden
Ihr geht gerne in die Berge? Seid gerne mit gleichgesinnten unterwegs? Interesse an einer alpinen Ausbildungen? Ihr wollt unser Team verstärken - gerne melden!
.

Jeden Mittwoch - Oberlandler Tour

Oberlandler Senioren
Immer mittwochs Vormittag bietet wir eine geführte Tour an. Mitmachen können alle DAV Mitglieder die gerne... (mehr Erfahren)

Gemeinsam geht's besser

DAV Sektion Hausham DAV Sektion Miesbach DAV Sektion Schliersee DAV Sektion Leitzachtal
An den Aktivitäten der vier Sektionen können jeweils alle Mitglieder teilnehmen. Größere Vorträge organsieren wir gemein­sam. SV-Hütten bzw. unser Kletter­stadl können allen nutzt.

Die Sektion Leitzachtal

Mitgliederentwicklung der letzten 12 Jahre wurde 1950 gegründet und hat derzeit fast 1700 Mitglieder, die nicht nur aus den beiden Gemeinden im Leitzachtal, Bayrischzell und Fischbachau, sondern aus der gesamten Region, teils auch weit entfernt, wohnen.