Gipelkreuz Aiplspitze (1759 m)
"A Berg is nix anders wia a mords Trum Stoan. Aba drob'n auf'm Gipfel, des sog i allemoi, is' vui schena wie drunt'n im Toi!" (Hubert von Goisern)
Das Gipfelkreuz auf der Aiplspitze im Rotwandgebiet wurde 1923 von Hinterbliebenen der Bayerischen Gebirgs-Artillerie errichtet und 1964 von der DAV Sektion Leitzachtal erneuert.
Das ca. 7,50 Meter hohe Holzkreuz trägt das songenannte "Eiserne Buch". Hier sind 239 Soldaten, die im 1. Weltkrieg gefallenen sind, namentlich mit Todestag und Todesort aufgelistet.